Köln – vom Glück des Perspektivwechsels

Städtetrips sind fantastisch! Eintauchen in das pulsierende Leben, kulinarische Genüsse, imposante Bauwerke, abwechslungsreiche Kultur – es gibt unzählige Gründe und Interessen, eine Städtetour zu planen.

Ich habe schon viele Städte erkundet und hatte Lust auf eine neue Herangehensweise. Nämlich mit dem Blick durch meine Kamera. Das Genre Straßenfotografie fasziniert mich schon sehr lange und so wollte ich es unbedingt ausprobieren – einmal ausschließlich mit fotografischem Blick durch eine Stadt spazieren.

Begleitet hat mich meine Freundin Julia, die die Liebe zur Kamera mit mir teilt und selbst seit vielen Jahren fotografiert.

Die Städtewahl stand nicht lange zur Diskussion. Meine Affinität zu Wien und Julias Verbundenheit mit Paris fielen aufgrund der Entfernung aus, wollten wir doch so viel Zeit wie möglich haben, um uns treiben zu lassen.

Wir entschieden uns für die Millionenstadt vor unserer Haustür – Köln.

Was gibt es zu sehen am Rhein?

Statt Kölsch, Dom und Karneval wollten wir den individuellen Charme der rheinischen Metropole einfangen und sind mit 35mm und 60mm Festbrennweiten und einem 11-20mm Objektiv losgezogen, das kölsche Leben einzufangen.

Das Wetter war fantastisch, permanent helles Sonnenlicht, allerdings auch eine große Herausforderung bei der Belichtung. Einige Fotos mit tollen Kontrasten sind auf diese Weise entstanden. Allerdings sind wir gezielt auch in den Morgen- und Abendstunden unterwegs gewesen, um sanftes Dämmerungslicht wirken zu lassen.

Um nicht ganz planlos herumzuirren, haben wir uns verschiedene Aufgaben bzw. Challenges überlegt. Diese gibt es nun mit hier mit einigen unserer fotografischen Ergebnisse zu sehen.

Blau

Oft kann man in Büchern zur Fotografie nachlesen, dass die Konzentration auf ein bestimmtes Thema sehr hilfreich ist, da nicht viel ablenkt. Wir wollten es versuchen und haben eine Stunde lang Blau gesehen, einfach, weil wir die Farbe mögen. Das verändert den Fokus und lässt auf eine ganz besondere Weise kreativ blicken.

Spiegelung

Den Blick mal abschweifen zu lassen, kann super spannend sein. Nicht der direkte Blick auf eine Sache, sondern über Oberflächen wie Fenster, Spiegel oder Pfützen, eröffnet ganz neue Perspektiven und Wahrnehmungen.

Storytelling

Eine Fotoserie, die eine Geschichte erzählt – aus dem Leben, von einem Ort … statt vieler Worte können auch vier Bilder viel Einblick gewähren.

Perspektivenwechsel

Ein Moment – zwei Kameras – zwei Perspektiven.

Straßenszenen

Die Impulse des Stadtlebens festzuhalten, ist eine besonders schöne Sache. Man bewegt sich weg vom touristischen Blick und taucht ein in das ’echte‘ Leben.

Abstrakte Fotografie – ICM

Diese Wischtechnik auszuprobieren war mir ein besonderes Anliegen, wir haben uns ein wenig eingelesen und etwas herumexperimentiert. Eine Straßenkreuzung in Köln passte perfekt, um die Geschwindigkeit um das Objekt hervorzuheben und somit den Bewegungseffekt zu verstärken.

Unsere traumhafte Herberge

Genächtigt haben wir im Wasserturm Hotel Cologne. Dieser ehemals höchste Wasserturm Europas, im Krieg stark beschädigt und in den 90er Jahren als Hotel wieder aufgebaut, hat uns schwer beeindruckt. Aufgrund seiner Lage war es uns ein perfekter Ausgangspunkt für unsere Touren und auch als Fotokulisse hat der schöne Turm einiges hergemacht.

Zum Abschluss noch ein wenig Kontrast

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen